Rotkohl-Karottensalat
30 mín
No votes yet

Rotkohl-Karottensalat mit Piment-d'Espelette-Walnüssen und Bayonne-Schinken

Por Tanja Farwick, Bloggerin

Wie lecker und abwechslungsreich der Winter auch in Bezug auf Salate sein kann, zeigt unser heutiger Rohkostsalat mit Rotkohl und Karotten, verfeinert mit Piment-d‘Espelette-Walnüssen und Bayonne-Schinken. Ein Mix and Match Rezept aus den besten Zutaten der deutschen und französischen Küche. Kohl hat momentan Saison und durch den ersten Frost ist der Rotkohl auch im rohen Zustand sehr bekömmlich. Noch ein paar frische Karotten, leicht süße Cranberries und dazu das Beste aus der Genussregion Baskenland (Pays Basque), in die Rezeptautorin Tanja als Mitglied der Taste France Family reisen durfte.

Tiempo de preparación

30 mín

Ingredientes Para

  • Für den Salat:
  • Bayonne Ham
    Jamón de Bayona IGP
  • 200 g
  • 150 g
  • 80 g
  • Grenoble Walnuts and Périgord Walnuts
    Nueces de Grenoble DOP y del Périgord DOP
  • 2 EL
  • PDO Espelette Pepper
    Piment d’Espelette DOP
  • Für das Dressing:
  • White Garlic
    Ajo blanco de Drôme IGP
  • 2 EL
  • 2 EL
  • Olive oil and blue background
    Aceite de oliva DOP Vallée des Baux-de-Provence
  • PDO Espelette Pepper
    Piment d’Espelette DOP

Preparación

1

Die äußeren Blätter sowie den Strunk des Rotkohls entfernen und in dünne Streifen schneiden.

2

Karotte ebenfalls schälen und fein reiben.


 

© Tanja Farwick

4

Die Cranberries hacken und in eine Schale geben. Zusammen mit dem Rotkohl und den Karotten vermengen.

© Tanja Farwick

5

Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett erhitzen, dabei immer wieder wenden. Nach 3–4 Minuten den Ahornsirup und das Piment d’Espelette dazugeben, leicht abkühlen lassen und ebenfalls zum Salat geben.

© Tanja Farwick

6

Auf dem Salat den Bayonne-Schinken garnieren und mit dem Dressing toppen.

7

Für das Dressing den Dill waschen und fein hacken.

8

Knoblauch häuten und ebenfalls fein hacken.

9

Nun alle Zutaten am besten in eine Schüssel oder Glas geben und miteinander verrühren.

© Tanja Farwick

10

Das Dressing mindestens eine halbe Stunde vor dem Genuss über den Salat geben.

© Tanja Farwick

Para ser emparejado con

Dazu empfehlen wir euch ein Glas Weißwein aus dem Jurançon. Ein Weingebiet, an den letzten Ausläufen der Pyrenäen. Die Rebsorte Petit Manseng eignet sich wunderbar als Grundlage für einen Süßwein, und dieser Salat, der durch die Zugabe des Piment d’Espelette sehr würzige, leicht scharfe Noten besitzt, verträgt durchaus einen leichten Süßwein.

Colaborador

Tanja Farwick
Tanja Farwick

Bloggerin

La French Touch en tu bandeja de entrada

Debes rellenar este campo
Tu suscripción ha sido confirmada